ABKS GmbH – Ihr erfahrener Experte

Abfluss verstopft?

Schnelle Hilfe bei verstopften Abflüssen in Küche, Bad und WC

ABKS Kanalreinigung Fuhrpark und Team
24 h Notdienst
Anfahrt frei

Beseitigung von Verstopfungen in Küche, Bad und WC

Der kompetente Fachbetrieb in Ihrer Nähe

Abfluss verstopft? Wir lösen das Problem.

Das Spülbecken fließt nicht mehr richtig ab?
Das Wasser in der Toilette steigt hoch?
Der Abgang der Wasch- oder Spülmaschine ist verstopft?

Ob in Küche, Bad oder WC – ein verstopfter Abfluss ist immer ärgerlich. Wir von ABKS lösen das Problem schnell und zuverlässig.

Sollte irgendwo in Ihrem Haus oder auf Ihrem Grundstück ein Rohr oder ein Kanal verstopft sein, bieten wir Ihnen schnelle und einfache Hilfe. Wir spüren die Verstopfung auf und beseitigen sowohl die Verstopfung als auch ihre Ursache.

Mit unserer Erfahrung und modernsten Ausrüstung beseitigen wir selbst hartnäckigste Verstopfungen und machen Ihre Abwasserrohre wieder frei.

Rohrreinigung einer Toilette

Ursachen der Rohrverstopfung

Verstopfungen im Abwassersystem entstehen in der Regel durch eine Kombination aus nicht löslichen Feststoffen sowie Fetten und Ölen, zum Beispiel:

  • Fetthaltige Speisereste, Speiseöl und Frittierfett
  • Nicht lösliche Feuchttücher, Küchenpapiere, feuchtes Toilettenpapier
  • Tampons, Binden, Windeln, Kondome
  • Wattepads, Wattestäbchen, Pflaster
  • Haare, Hautschuppen und Finger-/Fußnägel

Diese Stoffe können sich zu Klumpen verbinden und zu einer betonharten Masse verhärten. Das Abwasser kann nicht mehr ungehindert ablaufen und steigt irgendwann hoch.

Problematisch sind Beschädigungen oder Wurzeleinwüchse in Kanalrohren. Hier verfangen sich die Feststoffe besonders leicht.

Das geschieht im Kleinen – zum Beispiel beim Abfluss von Küchenspüle oder WC – wie im Großen. In der britischen Kanalisation wurden in den letzten Jahren Fettberge von mehreren hundert Metern Länge und bis zu 300 t Gewicht entdeckt.

Entsorgen Sie deshalb Speisereste, Kosmetik- und Hygieneartikel immer im Restmüll, nicht in Toilette oder Abfluss!

Abwasserrohr

Abfluss verstopft – was tun?

Chemische Rohrreiniger? Lieber nicht!

  • Schädigung der Rohre: Chemische Rohrreiniger können Schäden verursachen – besonders bei älteren oder Kunststoffrohren. Die Hitze, die bei der chemischen Reaktion entsteht, kann Rohre angreifen und langfristig porös machen.
  • Verschlimmerung des Problems: Falls der Reiniger nicht richtig abfließt, kann er in der Leitung verhärten und den Schaden sogar verschlimmern.
  • Gesundheitsgefahr: Viele Rohrreiniger enthalten ätzende Chemikalien wie Natriumhydroxid (Ätznatron) oder Schwefelsäure, die schwere Verätzungen auf der Haut oder in den Augen verursachen können. Die Dämpfe können zu Atemwegsreizungen oder sogar Vergiftungen führen, vor allem in Verbindung mit anderen Haushaltschemikalien.
  • Umweltaspekt: Die aggressiven Chemikalien gelangen ins Abwasser und können Kläranlagen und natürliche Gewässer belasten.

Geeignete Alternativen

  • Mechanische Reinigung: Pümpel (Saugglocke) oder eine Rohrspirale aus dem Baumarkt sind oft effektiver und schonender als chemische Rohrreiniger, helfen aber nicht immer.
  • Siphon abschrauben: Liegt die Verstopfung direkt unterhalb des Ablaufs vom Waschbecken, können Sie den Siphon (Geruchsverschluss) vorsichtig abschrauben und von Hand reinigen.
  • Professionelle Reinigung: Hartnäckige und tieferliegende Verstopfungen können meist nur von einer Fachfirma beseitigt werden.
    Mit speziellen motorbetriebenen Rohrreinigungsspiralen, Hochdruck-Reinigungsdüsen und Kanalfräsen lösen wir jede Verstopfung – schnell, zuverlässig und dauerhaft.
    Kontaktieren Sie uns!

Tipps der Verbraucherzentrale

Weitere Tipps zur Vermeidung von Rohrverstopfungen und zu Hilfe bei verstopften Rohren finden Sie in folgendem Beitrag der Verbraucherzentrale: Rohrverstopfung vorbeugen: Kein Fett ins Waschbecken kippen!

Vertrauen Sie den Profis

Ihre Vorteile bei ABKS

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Zuverlässigkeit

ABKS Kanalreinigung Fahrzeuge

Fachbetrieb aus der Region

Wir sind saarlandweit und im angrenzenden Rheinland-Pfalz für Sie im Einsatz

An- und Abfahrt frei

Kostenlose Anfahrt und Abfahrt im gesamten Einsatzgebiet

Schnelle Hilfe im Notfall

Unser Notdienst ist 24 Stunden für Sie erreichbar – an 365 Tagen im Jahr

Zinslose Ratenzahlung

Familien- und Rentner-Rabatte

Öffentliche Einrichtungen

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!

 (0160) 96 25 82 87

Mitglied der

Handwerkskammer des Saarlandes

Mitglied im

VDRK

Vertragspartner der

DEHOGA Bundesverband